Ahlen setzte in der vergangenen Woche erneut ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung! Der dritte Berufs-Orientierungstag der In|du|strie Initiative Ahlen in der Stadthalle zeigte, wie vielseitig und praxisnah Berufsorientierung sein kann. Jürgen Henke als Geschäftsführer der Metallwerke Renner und Mit-Verantwortlicher für die Initiative In | du | strie stellt das Motto „Berufe erkunden und Deine Zukunft bestimmen“ voran. „Wir sind mit dem neuen Konzept, dass die Wunschberufe berücksichtigt werden und dem Besucherrekord sehr zufrieden.“
560 Jugendliche aus vier Schulen der neunten und zehnten Klassen nahmen an dem Berufs-Orientierungstag teil. An den Ständen von 14 Unternehmen und Institutionen konnten die Jugendlichen Berufe hautnah erleben. Ob Werkzeug ausprobieren, berufstypische Aufgaben lösen oder direkt mit Profis ins Gespräch kommen – so wird Berufsorientierung greifbar!
Auch die Metallwerke Renner blicken auf eine erfolgreiche Teilnahme zurück und freuten sich über die interessanten Gespräche mit den Schülern. Das traditionsreiche Familienunternehmen informierte über das Berufsbild “Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)” und stellte typische Aufgaben aus der Berufspraxis vor.
Gruppenbild In|du|strie-Team (v.l.n.r.): Oliver Reimann, Jürgen Henke, Lars Kleinemeier, Stephanie Schulz-Steputat, Jörg Arntzen, Lars Möllenhoff.